Einzelstück 0008 - Correspondence.

Bereich 'Titel und Anmerkung zur Verantwortlichkeit'

Haupttitel

Correspondence.

Allgemeine Werkstoffbezeichnung

Paralleler Titel

Andere Titelinformation

Titelangaben zur Verantwortlichkeit

Anmerkungen zum Titel

Erschließungsstufe

Einzelstück

Bereich "Edition"

Edition statement

Edition statement of responsibility

Class of material specific details area

Angaben zum Maßstab (kartografisch)

Angaben zur Projektion (kartografisch)

Angaben zu Koordinaten (kartografisch)

Angaben zum Maßstab (architektonisch)

Issuing jurisdiction and denomination (philatelic)

Bereich "Entstehungszeitraum"

Datum/Laufzeit

  • 1880-1890 (Anlage)
    Urheber/Bestandsbildner
    Kirby, William
  • 1880-1890 (Receipt)
    Recipient
    J. M. LeMoine,(James MacPherson)

Bereich 'Physische Beschreibung'

Physische Beschreibung

Item extent to be completed at a later date

Publisher's series area

Haupttitel der Verlagsreihe

Parallel titles of publisher's series

Other title information of publisher's series

Statement of responsibility relating to publisher's series

Numbering within publisher's series

Note on publisher's series

Bereich "Archivische Beschreibung"

Name des Bestandsbildners

(13 Oct. 1817-23 Jun. 1906)

Biographische Angaben

William Kirby was a Canadian author, best known for his classic historical novel, "The Golden Dog." Born in Yorkshire, England, Kirby immigrated with his parents to the United States in 1832, and then to Canada in 1839. After visiting Toronto, Montreal, and Quebec City, he settled in Niagara, Ontario, where his house still stands. Kirby practised as a tanner until his marriage with Eliza Madeline Whitmore, with whom he had three children (one of whom died in infancy.) For more than twenty years, Kirby was the editor of the Niagara Mail (1850–1871) which he purchased from the founder in 1850. From 1871 to 1895, he was a collector of customs at Niagara, and in 1883, he became a charter member of the Royal Society of Canada. He died at Niagara on 23 June 1906.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

76 Typed letter(s) lacking signature (transcript copies).

Bereich "Anmerkungen"

Physischer Zustand

Abgebende Stelle

Ordnung und Klassifikation

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Aufbewahrungsort der Originale

Verfügbarkeit anderer Formate

Zugangsbeschränkungen

Bestimmungen, die die Benutzung, Reproduktion und Veröffentlichung regeln

Findmittel

Verbundene Materialien

Verwandte Materialien

Zuwächse

Allgemeine Anmerkung

Partial

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Bereich "Standardnummern"

Standardnummer

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Kontrolle"

Beschreibungsdatensatzkennzahl

Archivcode

Regeln und/oder Konventionen

Status

Überarbeitet

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

Sprache der Beschreibung

Schrift der Beschreibung

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Orte

Verwandte Genres

Aufbewahrung

  • Umschlag/Mappe: 2001.1, Box 41, File 8